Primavera - Kiefernnadel bio - 5 ml
Das ätherische Öl Kiefernnadel duftet frisch-waldig und lässt tief durchatmen. Es ist besonders hilfreich in der wechselhaften Jahreszeit für Menschen, die kraftlos frösteln und dann schnell unter Atemwegserkrankungen leiden. Das Öl mobilisiert die körperlichen Abwehrkräfte und schenkt neue Kraft. Es wirkt schleimlösend bei allen Erkältungssymptomen und eignet sich daher zur Inhalation und Raumbeduftung, auch bei Kleinkindern. In der Aromatherapie wird Kiefernnadelöl auch zur Linderung von rheumatischen Beschwerden eingesetzt.
Rezepttipp 1: Wärmendes Fußbad - vorbeugend in der Erkältungszeit 10 Tropfen Kiefernnadel bio* mit 50 g Meersalz verschütteln. Täglich 1 TL in warmem Wasser auflösen und als Fußbad genießen. Ein ganzheitlich stärkendes Fußbad ist das „ansteigende Fussbad“ nach Sebastian Kneipp. Die Fußbadewanne sollte groß genug sein, um Füße und Waden mit Wasser zu bedecken. Dazu beide Füße in die Wanne stellen, bis zu den Knöcheln ca. 35 Grad Celsius warmes Wasser einlaufen lassen. 1 TL Meersalz-Fichtennadel-Mischung zugeben. Dann durch regelmäßiges Zugeben (alle 1-2 Minuten) von heißem Wasser auf 40 - 42 Grad Celsius erwärmen, bis die Waden ebenfalls im Wasser stehen; noch weitere fünf Minuten im Wasser verweilen und entspannen. Die Beine abtrocknen, mit einem Pflegeprodukt (z.B. Sheabutter roh und bio) einreiben, Socken anziehen, 20 Minuten Bettruhe genießen, Beine etwas hochlagern.
Zur Raumbeduftung, gemischt und verdünnt für die kosmetische und therapeutische Anwendung auf der Haut z.B. in Gesichts- und Körperölen, für Massageöle, für die therapeutische Einreibung und für Wickel, als Badezusatz, für Masken, für selbstgemischte Kosmetikprodukte
Zur Anwendung in der Aromapflege: 12 Tropfen in 50 ml Bio Pflegeöl
Rezepttipp 1: Wärmendes Fußbad - vorbeugend in der Erkältungszeit 10 Tropfen Kiefernnadel bio* mit 50 g Meersalz verschütteln. Täglich 1 TL in warmem Wasser auflösen und als Fußbad genießen. Ein ganzheitlich stärkendes Fußbad ist das „ansteigende Fussbad“ nach Sebastian Kneipp. Die Fußbadewanne sollte groß genug sein, um Füße und Waden mit Wasser zu bedecken. Dazu beide Füße in die Wanne stellen, bis zu den Knöcheln ca. 35 Grad Celsius warmes Wasser einlaufen lassen. 1 TL Meersalz-Fichtennadel-Mischung zugeben. Dann durch regelmäßiges Zugeben (alle 1-2 Minuten) von heißem Wasser auf 40 - 42 Grad Celsius erwärmen, bis die Waden ebenfalls im Wasser stehen; noch weitere fünf Minuten im Wasser verweilen und entspannen. Die Beine abtrocknen, mit einem Pflegeprodukt (z.B. Sheabutter roh und bio) einreiben, Socken anziehen, 20 Minuten Bettruhe genießen, Beine etwas hochlagern.
Zur Raumbeduftung, gemischt und verdünnt für die kosmetische und therapeutische Anwendung auf der Haut z.B. in Gesichts- und Körperölen, für Massageöle, für die therapeutische Einreibung und für Wickel, als Badezusatz, für Masken, für selbstgemischte Kosmetikprodukte
Zur Anwendung in der Aromapflege: 12 Tropfen in 50 ml Bio Pflegeöl
Versandgewicht: | 0,0403 kg |
Artikelgewicht: | 0,0050 kg |
Inhalt / Abtropfgewicht: | 0,0050 l |
INCI: | Pinus Sylvestris Leaf Oil* Org, Limonene** |
Zutaten: | Pinus Sylvestris Leaf Oil* Org, Limonene** |
Eier und Eiererzeugnisse: | nicht enthalten |
Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse: | nicht enthalten |
Fisch und Fischerzeugnisse: | nicht enthalten |
glutenhaltiges Getreide und Getreideerzeugnisse: | nicht enthalten |
Krebstiere und Krebstiererzeugnisse: | nicht enthalten |
Lupine und Lupinenerzeugnisse: | nicht enthalten |
Milch und Milcherzeugnisse einschließlich Lactose: | nicht enthalten |
Lactose: | nicht enthalten |
Schalenfrüchte (z.B. Nüsse) und Schalenfruchterzeugnisse: | nicht enthalten |
Sellerie und Sellerieerzeugnisse: | nicht enthalten |
Senf und Senferzeugnisse: | nicht enthalten |
Sesamsamen und Sesamerzeugnisse: | nicht enthalten |
Soja und Sojaerzeugnisse: | nicht enthalten |
Sulfite: | nicht enthalten |
Weichtiere und Weichtiererzeugnisse: | nicht enthalten |
Inverkehrbringer: | PRIMAVERA LIFE GMBH, Naturparadies 1, D-87466 Oy-Mittelberg |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-007 |