Das heuartig-warm duftende ätherische Öl des Johanniskraut wirkt ausgleichend und stimmungshebend. Die strahlend-gelbe Blüte des echten Johanniskraut, die selbst wie eine kleine Sonne scheint, nimmt die Energie des Sonnenlichtes auf und schließt sie in sich ein. Das ätherisches Öl der kraftvollen Heilpflanze sorgt bei betrübten Gemütern für neue Energie, innere Wärme und Leichtigkeit. Bei seelisch-psychischem Ungleichgewicht verspricht die Mischung des ätherischen Öls Johanniskraut mit dem Bio Pflegeöl Johanniskrautöl eine besonders ganzheitliche Form der Anwendung. Rezepttipp 1: Wärmendes Körperöl „Sonnenkraft“ 2 Tr. Grapefruit bio* 4 Tr. Muskatellersalbei bio* 5 Tr. Johanniskraut bio* 10 Tr. Bergamotte furocumarinarm bio* 50 ml Johanniskrautöl* bio Die ätherischen Öle in das Johanniskrautöl bio geben und gut vermischen. Das Körperöl in die feuchte Haut einmassieren. Gut bei strapazierten Muskeln und Gelenken. Besonders einhüllend und wärmend für den Oberkörper, Schulter und Nacken in der dunklen (Jahres-)zeit. Rezepttipp 2: Wohlfühl-Bad "Seelenbalsam" 2 Tr. Johanniskraut bio* 3 Tr. Rosengeranie bio* 3 Tr. Zeder bio* 3 EL Meersalz (ersatzweise 2 EL Honig od. 1/2 Becher Sahne) Die ätherischen Öle im Meersalz (bzw. Honig/Sahne) emulgieren und ins warme Badewasser geben. Sanfte Musik unterstütz die Entspannung. Zur Raumbeduftung, gemischt und verdünnt für die kosmetische und therapeutische Anwendung auf der Haut z.B. in Gesichts- und Körperölen, für Massageöle, für die therapeutische Einreibung und für Wickel, als Badezusatz, für Masken, für selbstgemischte Kosmetikprodukte Zur Anwendung in der Aromapflege: 10 Tropfen in 50 ml Bio Pflegeöl
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung